Laugenbrezel-Produktion unter ständiger Kontrolle - Prinzip der Titration
Arbeitsblatt |
Natronlauge in der Backstube Verschiedene Konzentrationsangaben, Prinzip der Titration, Reaktion von Natronlauge mit Aluminium(backblechen) |
![]() |
Kommentar
Bei der Herstellung von Laugenbrezeln wird durch oberflächliche Einwirkung von Natronlauge die Maillard-Reaktion ermöglicht, die die charakteristische Farbe und den charakteristischen Geschmack von Laugengebäck ausmacht. Die eingesetzte Natronlauge darf eine bestimmte Konzentration nicht überschreiten, wenn die Gesundheit der Verbraucher nicht beeinträchtigt werden soll. Daher muss der Hersteller der Lauge deren Konzentration regelmäßig kontrollieren.
Schlagworte
Natronlauge, Lauge, Backen, Backstube, Titration, Natronlauge, Aluminium, Konzentrationsbestimmung, Maillard-Reaktion