Vertiefung

|
Meistens betrachtet man Konzentrationsänderungen
Wer sich weitergehend mit Chemie in der Schule beschäftigen will, kann hier lernen, wie man aus dem entstehenden Volumen des Wasserstoffs die Konzentration der noch verbleibenden Wasserstoff-Ionen in der Lösung berechnen kann.
|

|

|
Folie 
|
Vom Wasserstoffvolumen zur Konzentration der Säure
Wie berechnet man aus dem entstandenen Volumen an Wasserstoff die verbleibende Konzentration der Säure?
Für ein Verständnis des allgemeinen Gasgesetztes nutzen Sie bitte den externen Link im Material.
|
 |
 |
Berechnungen

|
Wertetabellen und Diagramme
Hier einmal exemplarisch umgesetzt.
|
|
 |
Schlagworte
Reaktionsgeschwindigkeit, Volumen, Konzentration, Momentangeschwindigkeit, Anfangsgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit