OC 1 Alkohole und Alkane
Zunächst vernetzen und erweitern wir kontextual viele bekannte Konzepte, Betrachtungs- und Darstellungsebenen, z. B.
- Stoffklassen, homologe Reihen und Nomenklatur
- Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeiten auf Teilchenebene (Struktur-Eigenschafts-Beziehungen).
Inhaltsverzeichnis
Informationen vorab
Alkohol - zum Trinken geeignet?
Alkoholische Gärung? Ein Notfallprogramm!
Destillation unseres Gäransatzes
Gaschromatografie
Damit wir über dasselbe sprechen: Nomenklatur
Gleiches mischt sich mit Gleichem? Genauer hingeschaut!
Vertiefung Grenzflächenaktivität
Alles klar?
Der Abbau von Alkoholen - eine Oxidation?