Folie

|
Impulsfolie: Ende des sauren Regens?
Meldungen aus den Medien zu den globalen Trends der SO2-Emissionen
|
 |
 |
Arbeitsblatt

|
Saurer Regen und Ozeanversauerung
Entstehung des sauren Regens, Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit, Ozeanversauerung
|
 |
 |
Bild

|
Abbildung zur Entstehung des sauren Regens |
 |
|
Arbeitsblatt

|
Schwefelsäure in Nebeltröpfchen beim Londoner Todesnebel von 1952
Zusatzmaterial: Bildung von SO3 und H2SO4 in Gegenwart von Stickoxiden bei einer Inversionswetterlage
|
 |
 |
Schlagworte
Saurer Regen, fossile Brennstoffe, Luftschadstoffe, Schwefeldioxid, Kohlekraftwerk, Abgase, Ozeanversauerung, pH-Wert, Bodenversauerung, Bodenfruchtbarkeit, Todesnebel, Schwefelsäure, Salpetersäure, Stickoxide, Smog, Schwefeldioxid-Emissionen, Kohlendioxidgehalt