Bälleschlacht im Kinderzimmer

Liebe/r Nutzer:in,
nach über 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit denken wir über ein Aufhören nach.

Für eine endgültige Entscheidung würden wir gerne weiterhin wissen, ob und wie unser Material von Ihnen genutzt wird.

Die vielen bisherigen positiven Rückmeldungen zeigen uns bereits,

  • dass die Vorbereitung von Unterricht viele Kolleg:innen zurzeit extrem fordert,
  • dass LNCU.de von Vielen als sehr große Entlastung wahrgenommen wird,
  • dass unser Material Studierenden, Referendar:innen, Berufseinsteigern und auch erfahrenen Kolleg:innen helfen kann, die Qualität ihres Unterricht in hohem Maße zu steigern.

Nun überlegen wir, LNCU zu modernisieren und zu erweitern, falls wir dabei Unterstützung von offizieller Seite erfahren.

Gerne könne Sie uns weiterhin Rückmeldungen geben:
-> Kontaktformular oder -> gregorvonborstel@web.de

Danke!
Das Team LNCU

Eine Analogie zur Unterstützung Lernender bei der Einführung in die Reaktionsgeschwindigkeit und der quantitativen Erfassung chemischer Gleichgewichte (Massenwirkungsgesetz und Le Chatelier).

Hilfreich bei der Erläuterung der Neueinstellung von Gleichgewichten nach Temperaturveränderungen und Wiedereinstellung nach Druck- oder Konzentrationsveränderungen sowie der Wirkung von Katalysatoren.

Dynamisch Dynamik chemisches Gleichgewicht Bälleschlacht Analogie Le Chatelier Störung Druck Temperatur Konzentration Katalysator Hinreaktion Rückreaktion

Einladung zur Mitarbeit:
(Wie) kann man die Analogie weiterentwickeln?
Wo sind ggf. Denkfehler oder (weitere) Grenzen, die Lehrenden bewusst sein sollen oder Lernenden transparent gemacht werden müssen?
Was kann oder sollte man ändern?

Nutzen Sie für Ihre Anregungen das Kontaktformular.
Wir freuen uns auch über bearbeitete Versionen oder weitere Materialien.
Mit Ihrem Einverständnis veröffentlichen wir Anregungen oder Materialien dann hier.

Kursbild

Inhaltsverzeichnis

Eine hilfreiche Analogie
Das dynamische Gleichgewicht als Bälleschlacht
Vorüberlegungen bereits bei der Kinetik denkbar
Darstellung zum Einsatz eines Katalysators