Wie entsteht chemisch Spannung?
Bei Redoxreaktionen werden Elektronen ausgetauscht.
Die Erfassung der Vorgänge auf Teilchenebene und der quantitative Zusammenhang zu Spannung und Stromfluss ermöglicht ein Verständnis vieler Abläufe u. a. in der Biochemie, in Batterien oder Akkus oder bei Rostvorgängen.
Inhaltsverzeichnis
Kurse werden durch Themen strukturiert. Ein Thema kann aus mehreren Inhalten (z. B. Lernmedien, Wissensabfragen,...) bestehen.