SINUS Le Chatelier einführen und vernetzen

Liebe/r Nutzer:in,

die digitale Welt entwickelt sich weiter und mit ihr auch LNCU.
Hier können Sie einen ersten Einblick erhalten: https://test.davidweninger.de/

 

 

Wie ermöglicht man vernetztes Lernen vom chemischen Gleichgewicht hin zu gekoppelten Stoffkreisläufen?

Man führt die Einflüsse von Temperatur, Druck und Konzentration auf die Lage von Gleichgewichten sukzessive ein und nutzt das erworbene Wissen für immer neue Argumentationsketten.

Die Materialien entwickelte das Team LNCU im SINUS Projekt 2017-2020.

Kursbild

Inhaltsverzeichnis

Informationen vorab
Vernetzen: Lernaufgaben zum Kohlenstoffkreislauf
Probeklausuraufgaben
Klimawandel